Wachstum braucht keine Wunder – nur den richtigen Finanzrahmen
Viele Unternehmen haben gute Ideen und funktionierende Modelle. Aber sie kommen nicht weiter, weil die Finanzierung fehlt oder falsch strukturiert ist. Wir zeigen, wie man das ändert – ohne Schnickschnack, dafür mit echten Zahlen und praxisnahen Ansätzen.
Jetzt Gespräch vereinbaren
So bauen wir tragfähige Finanzstrukturen auf
Skalierung ist kein Sprint. Es geht darum, Schritt für Schritt die richtigen Hebel zu finden – und das Ganze finanziell so abzusichern, dass Wachstum nicht zum Risiko wird.
Analyse der Ist-Situation
Bevor wir irgendwas optimieren, schauen wir uns an, wo das Unternehmen wirklich steht. Cashflow, Kapitalbindung, Engpässe – alles kommt auf den Tisch.
Finanzierungsoptionen prüfen
Eigenkapital, Fremdkapital, Förderprogramme oder alternative Modelle – wir bewerten, was zum Geschäftsmodell passt und welche Konditionen realistisch sind.
Skalierungsstrategie entwickeln
Wachstum kostet Geld. Wir rechnen durch, wann Investitionen sich auszahlen und wie man Liquidität auch in Wachstumsphasen sicherstellt.
Warum viele Skalierungspläne in der Finanzierung scheitern
Aus unserer Arbeit mit mittelständischen Betrieben wissen wir: Die Strategie steht, das Team ist motiviert – aber dann fehlt plötzlich das Kapital für den nächsten Schritt. Oder es ist da, aber so teuer, dass die Margen leiden.
Das Problem ist oft nicht das fehlende Geld an sich. Sondern die Tatsache, dass Unternehmen ihre Finanzierungsstruktur nicht durchdacht haben. Banken sagen ab, weil die Kennzahlen nicht passen. Investoren springen ein, wollen aber Anteile, die man später bereut.
Was wir anders machen
Wir beginnen mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme. Keine schöngefärbten Prognosen, sondern reale Zahlen. Daraus entwickeln wir Finanzierungsszenarien, die zum Unternehmen passen – und die auch in kritischen Phasen funktionieren.
Was Teilnehmer über unsere Programme sagen
Ich hatte immer das Gefühl, dass Finanzierung ein undurchsichtiges Thema ist. Nach dem Programm bei sylmoranthe verstehe ich endlich, welche Optionen es gibt und wie ich sie bewerten kann. Die Workshops im Herbst 2025 waren extrem praxisnah – mit echten Fallbeispielen statt Theorie.
Wiebke Eggert
Geschäftsführerin, Digitalberatung Leipzig
Bereit für den nächsten Wachstumsschritt?
Ob Sie eine neue Finanzierungsrunde planen oder bestehende Strukturen optimieren wollen – wir unterstützen Sie mit Erfahrung und konkreten Lösungen. Unsere nächsten Intensivprogramme starten im September 2025.
Kostenlose Erstberatung anfragen